Blog
tags: news software opensource howto
Permalink: https://musicchris.de/index.php?page=blog&lang=en&shoplang=en&id=61
Thunderbird 45 und der Google-Calendar
Neulich gabs รผberraschenderweise das Update auf Thunderbird 45. Soweit, so gut. Leider waren nach dem Update meine Kalender futsch. Und zwar hauptsรคchlich die Kalender, welche bei Google gehostet werden.
Die Lรถsung des Problems fand ich im deutschen Thunderbird-Forum. Um es kurz zu umreiรen, man muร die Kalender alle lรถschen und neu anlegen:
- Addon "Provider fรผr Google Kalender" deinstallieren
- Thunderbird schlieรen
- im Thunderbird Profil im Unterordner calendar-data alle Dateien lรถschen
- Thunderbird wieder starten
An dieser Stelle waren die Kalender wieder da, allerdings immer noch ohne Inhalt. Nun konnte ich zumindest die Kalender alle abbestellen. Danach wieder TB schlieรen, calendar-data lรถschen und weiter gehts mit:
- Thunderbird wieder starten
- Provider fรผr Google Kalender 2.7 wieder installieren (auch wenn das als inkompatibel mit TB45 markiert ist)
- die Kalender neu anlegen
Danach liest sich TB die Kalender alle wieder ein und alles spielt wieder. Zumindest wars bei mir so.
Ich hoffe, das erspart dem einen oder anderen die Zeit, die ich dafรผr gebraucht habe...
comments
1) Shogun
26.Apr.2016 13:16
2) chris_blues
26.Apr.2016 13:35
Komisch, daร das nirgendwo dokumentiert ist! Google selbst verweist auf das Plugin, Thunderbird ebenso...
Das werd ich bei nรคchster Gelegenheit mal ausprobieren!
3) dieter_st
27.Apr.2016 01:20
Kalender ( Geburtstage und Schichtkalender ) sehe ich so leider nicht.
Nehme ich das Addon, kann ich die Kalender, die ich in Thunderbird sehen mรถchte auswรคhlen. Diese kann man dann bei bedarf an und abwรคhlen.
4) Shogun
28.Apr.2016 12:50
5) chris_blues
28.Apr.2016 13:14
http://pics/GoogleCalendar-Auswahl.png
6) dieter_st
28.Apr.2016 23:16
Ohne Addon ging bei mir nur mein Hauptkalender. Auch mit hinzufรผgen neuer Kalender ging es nicht. Auch eine neuinstalation von Thunderbird brachte kein Erfolg.
post a comment
privacy declaration
Your IP-address, useragent-string etc are not stored by this blog-software. Still, it is possible that the hoster of this website may store data like this. But that is beyond the scope of this blog-software. Check out this website's privacy declaration to find out more about that!
This blog-software generally doesn't store any information about you. Only if you post a comment, some data will have to be stored. You don't have to input any personal information here. Except for the comment itself, all fields are optional!
If you don't want to tells us your name, that's fine. It will be shown as 'anonymous'.
If you want to receive notifications on following comments, naturally you'll have to give us your email address. It will be stored and not be shared with anybody. If you don't want to be notified, just leave the notifications field empty.
If you want your name to be linked to your website, you'll have to give us your site's address. Otherwise leave this field empty.
This data will be stored in case you decide to post a comment here: