Blog
tags: news software php opensource webdesign howto
Permalink: https://musicchris.de/index.php?page=blog&lang=en&shoplang=en&id=39
Keine Kommentare
รffentliche IP auslesen mit Webserver
Um sich die รถffentliche IP anzeigen zu lassen - und man ist mit einem Webserver ausgestattet - dann lรครt sich das mit einem kleinen Einzeiler realisieren.
Fรผr viele Webdesigner ist das sicher ein alter Hut, aber ich wollte es trotzdem nochmals niederschreiben.
Man legt sich eine Datei auf dem Webserver an, z.Bsp. ip.php. In diese kopiert man den folgenden PHP-Code:
<?php echo $_SERVER['REMOTE_ADDR']; ?>
Ruft man in einem Browser der Wahl (z.Bsp. Firefox, Lynx etc) nun diese Seite auf, so erscheint als Antwort nur die IP, mit der diese Seite aufgerufen wurde. Das kann man prima benutzen, um z.Bsp. mit Lynx skriptgesteuert die IP herauszufinden.
Der Vorteil dieser Methode, gegenรผber fremden Diensten ist; man braucht nicht irgendwelche Daten an Dritte รผbermitteln. Geht ja schlieรlich keinen was an, was im Request-header so alles รผbertragen wird...
Kommentare
Kommentar verfassen
Datenschutzerklรคrung
Ihre IP-Adresse, Browserinformation (useragent-string) etc werden von dieser Blogsoftware nicht gespeichert. Trotzdem kรถnnte es sein, daร der Betreiber dieser Webseite solche Daten von Ihnen speichert. Das ist allerdings auรerhalb der Reichweite dieser Blogsoftware. Bitte sehen Sie sich die Datenschutzerklรคrung der Webseite an um mehr darรผber zu erfahren!
Diese Blogsoftware speichert generell keine Daten von Ihnen. Nur falls Sie einen Kommentar hinterlassen, mรผssen ein paar Daten gespeichert werden. Sie brauchen hier keine persรถnlichen Daten angeben. Abgesehen vom Kommentar selbst sind alle anderen Angaben freiwillig!
Es ist vollkommen in Ordnung falls Sie ihren Namen nicht angeben wollen, ihr Kommentar wird dann als 'anonym' angezeigt werden.
Falls Sie Benachrichtigungen erhalten wollen, wenn hier neue Kommentare erscheinen, dann brauchen wir dazu natรผrlich Ihre Emailadresse. Diese wird sicher gespeichert und nicht weitergegeben. Falls Sie nicht benachrichtigt werden wollen, lassen Sie das Feld Benachrichtigungen einfach leer.
Falls Sie Ihre Webseite mit Ihrem Namen verknรผpfen wollen, brauchen wir natรผrlich Ihre Webadresse. Ansonsten kann auch dieses Feld leer bleiben.
Falls Sie einen Kommentar hinterlassen wollen werden folgende Daten gespeichert werden: